Die neue Sondersteuer in Spanien auf Einweg-Plastikbehälter

Die neue Sondersteuer in Spanien auf Einweg-Plastikbehälter
Top 5 Best Practices zur Rechnungsschreibung

Die Abrechnung ist ein entscheidender Teil jedes Verkaufs und es ist verlockend zu glauben, dass Sie nur die Online-Zahlung entgegennehmen und PayPal die Verwaltung überlassen können. Aber es dauert nicht lange, bis das Fehlen eines ordnungsgemäßen Rechnungsprozesses zu schmerzen beginnt. Die fortlaufende Nummerierung, die Berechnung der fälligen Steuern und die Zuordnung von Transaktionen zu den […]
Deutsche haben das höchste Vertrauen in E-Commerce in der EU

Die Deutschen bestellen von Jahr zu Jahr häufiger und nutzen für ihre Vorräte immer mehr den E-Commerce. Die Gründe, warum wenige Käufer nicht online einkaufen, sind in den europäischen Ländern unterschiedlich. Im Vergleich dazu haben gerade deutsche Verbraucher wenig Vorbehalte gegenüber E-Commerce, auch wenn sie nicht regelmäßig online bestellen. Während im EU-Durchschnitt 54 % derjenigen, […]
Warenverbringungen bei Amazon – Ausweis in den Berichten

Arten der Warenbewegungen Bei der Lagernutzung von Amazon liegen vier verschiedene Fälle vor: Inbound Outbound FC-Transfer Donation Inbound: Waren werden erstmalig in ein Amazon-Lager gesendet. Outbound: Waren werden vollständig aus dem Amazon-Lager-Netzwerk entnommen. FC-Transfer: Warenbewegungen zwischen den Amazon-Lagern. Donation: Spenden von Waren, die laut Amazon nicht mehr verkäuflich sind. Ausweis in den Amazon-Berichten Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht: Alle […]
Betriebsprüfung – Was haben Sie als Unternehmer zu tun?

Besonders im Online Handel werden Betriebsprüfungen immer häufiger. Besonders durch den starken Auslandsbezug, den der E-Commerce mit sich bringt, können Prüfungen sehr umfangreich werden. Als Leiter eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens sollten Sie daher unbedingt wissen, welche Rechte und Pflichten Sie bei einer Betriebsprüfung haben: So darf der Prüfer z.B. auf Ihr betriebliches EDV-System zugreifen. […]
Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltunge

Wann müssen Sie Ihre grenzüberschreitende Steuergestaltung dem BZSt mitteilen? wissen Sie eigentlich, was das „Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen“ bezwecken soll? Zuerst einmal sollen Gestaltungen mit dem Ziel, gesetzlich nicht vor-gesehene Steuervorteile zu erlangen, von den Nutzern der Gestaltungen bzw. ihren Beratern angezeigt wer-den. Und dadurch sollen die Finanzverwaltungen dann frühzeitig […]
Erhöhung des Mindestlohns 2022

Auch im Jahr 2022 wird es eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns geben. Der zuletzt auf 9,60 Euro angepasste Stundesatz wird im Jahr 2022 erneut steigen. Derzeit sind die Anpassungen: Zum 01.01.2022 auf 9,82 Euro und zum 01.07.2022 auf 10,45 Euro Wie in den vorangehenden Regelungen greifen auch hier Ausnahmefälle, in denen […]
Künstlersozialkasse – Was ist zu beachten?

Wenn Sie Aufträge an freiberufliche Künstler, Publizisten, Werbetexter oder Webdesigner vergeben (z.B. für die Erstellung von Geschäftsbroschüren oder einer Firmenhomepage), müssen Sie möglicherweise Künstlersozialabgabe (KSA) abführen. Durch diese wird die Sozialversicherung für die Freiberufler finanziert. Das gilt allerdings nur bei Dienstleistern, die persönlich freiberuflich tätig sind. Handelt es sich bei Ihrem Auftragnehmer um eine GmbH […]
Was vereinfacht das One-Stop-Shop-Verfahren?

Welche Vereinfachungen bringt das neue One-Stop-Shop-Verfahren im grenzüberschreitenden Handel? bis zum 30.06.2021 kommt beim grenzüberschreitenden Versand an Verbraucher innerhalb der EU die sog. Versandhandelsregelung zum Tragen. Diese sieht bei Überschreiten einer bestimmten Nettoumsatzschwelle, der sog. Lieferschwelle, die je EU-Land unterschiedlich ausfällt, eine Umsatzsteuerpflicht im Land des Verbrauchers vor. Dort kann außerdem eine Registrierungspflicht bestehen. Ab […]