Import aus China: Einfuhrzölle, Steuern und EORI-Nummer in Deutschland

Beitrag teilen:

Der Prozess zur Zahlung von Einfuhrzöllen in Deutschland beim Transport von E-Commerce-Produkten aus China nach Deutschland sieht wie folgt aus:

  1. Beschaffung der Handelsrechnung des chinesischen Lieferanten, die die Transaktionsdetails einschließlich des Warenwerts, der Versandkosten und etwaiger anderer Gebühren enthält.

  2. Überprüfung, ob die Produkte Einfuhrzöllen unterliegen. Der Steuersatz variiert je nach Art des Produkts. Die erforderlichen Informationen finden Sie in der Online-Datenbank der EU-Zolltarife.

  3. Registrierung des Versands bei der deutschen Zollbehörde vor Ankunft des Versands über eine Einfuhrerklärung (Import Declaration). Dies kann online über das ATLAS-System (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) erfolgen.

  4. Nach Ankunft des Versands bewertet der deutsche Zollagent die Zölle und Zollgebühren auf der Grundlage des deklarierten Warenwerts und der anwendbaren Steuersätze.

  5. Der Importeur muss die Zölle und Zollgebühren vor der Freigabe der Ware zur Lieferung bezahlen.

  6. Nach Zahlungseingang gibt der deutsche Zollagent die Ware zur Lieferung an den Importeur frei.

  7. Wenn die Produkte über eine Online-Handelsplattform in Deutschland verkauft werden, muss der Importeur die deutsche Mehrwertsteuer (MwSt.) auf der Verkaufswebsite registrieren und die entsprechende MwSt. an die deutsche Regierung zahlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Prozess je nach Art des Produkts, Transaktionswert und anderen mit der Einfuhr verbundenen Faktoren variieren kann. Daher wird empfohlen, mit einem erfahrenen Zollagenten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Einfuhranforderungen ordnungsgemäß erfüllt werden.

Und wozu dient die EORI-Nummer?

Die EORI (Economic Operator Registration and Identification) Nummer ist eine eindeutige Registrierungs- und Identifikationsnummer, die in der Europäischen Union (EU) verwendet wird, um Wirtschaftsbeteiligte zu identifizieren, die Import- oder Exportaktivitäten durchführen.

Im Prozess der Einfuhr von Produkten aus China nach Deutschland ist die EORI-Nummer für die Vorlage der Einfuhrerklärung erforderlich und wird von der deutschen Zollbehörde verlangt.

Die EORI-Nummer ist für jedes Unternehmen obligatorisch, das Zollaktivitäten in der EU durchführt. Das Fehlen einer gültigen EORI-Nummer kann den Einfuhrprozess verzögern und Probleme bei der Freigabe der Ware verursachen.

Die Registrierung einer EORI-Nummer erfolgt im Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, und gilt für alle

 

Weitere Beitrage

Formular Steuerfachangestellter Steps

Chance verpasst: Leider haben wir uns dieses Mal verfehlt

Wir verstehen, dass nicht alle Entscheidungen einfach sind. Manchmal braucht man Zeit, um über die Dinge nachzudenken, und das ist völlig in Ordnung. Dieses Mal haben Sie sich entschieden, das Formular nicht abzusenden, und wir respektieren diese Entscheidung.

Bitte denken Sie daran, dass wir Ihre Informationen nur dann speichern und verwenden können, wenn Sie diese mit uns teilen. Da Sie das Formular nicht abgesendet haben, sind uns Ihre Daten unbekannt geblieben. Sie können beruhigt sein, wir haben keine Ihrer Daten gespeichert.

Wir möchten Sie ermutigen, zu einem anderen Zeitpunkt zurückzukommen, wenn Sie bereit sind. Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Für jetzt, fühlen Sie sich frei, das Fenster zu schließen und sich anderen Dingen zuzuwenden.

Wir hoffen, Sie bald wieder zu sehen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.