2024: Das Jahr der bemerkenswerten Veränderungen für Unternehmen und Arbeitgeber

2024: Das Jahr der bemerkenswerten Veränderungen fĂĽr Unternehmen und Arbeitgeber Ein Jahr, das nicht einfach nur Zahlen auf einem Kalender sind. Es ist das Jahr, in dem Unternehmen und Arbeitgeber auf eine neue Ă„ra zusteuern – eine Ă„ra, die von Neuerungen und Herausforderungen geprägt ist, die weit ĂĽber das hinausgehen, was wir bisher kannten. Der […]
Erfolgreiches monatliches Steuer-Update bei Taxfba: Wissen, Netzwerken und Genuss

Erfolgreiches monatliches Steuer-Update bei Taxfba: Wissen, Netzwerken und Genuss Unsere Kanzlei Taxfba hat sich wie jeden Monat zu einem wichtigen Ereignis zusammengefunden: dem Live-Steuerupdate. Dieses regelmäßige Treffen ist ein KernstĂĽck unserer ständigen fachlichen Weiterentwicklung und eine groĂźartige Gelegenheit, um auf dem neuesten Stand der Steuergesetzgebung zu bleiben. Der Tag begann mit einer interaktiven Session, in […]
Deutschland befreit die Vermietung von Immobilien im Metaversum von der Mehrwertsteuer

Das Gericht gab dem Eigentümer Recht und argumentierte, dass die Vermietung virtueller Grundstücke einem Mietvertrag für physische Immobilien ähnelt
Entdecken Sie Möglichkeiten auf dem deutschen Markt: Ideale Produkte für Ihr E-Commerce-Geschäft

Deutschland, bekannt fĂĽr seine robuste Wirtschaft und anspruchsvollen Verbraucher, bietet einen lebendigen, aber anspruchsvollen Markt
Umsatzsteuererhöhung: Gastronomie in der Krise

Die Umsatzsteuer fĂĽr Speisen in der Gastronomie soll ab dem 1. Januar 2024 wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Diese Erhöhung käme fĂĽr die Branche nach zwei Jahren Corona-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen zur Unzeit. Die Gastronomie ist eine margenschwache Branche. Die durchschnittliche Gewinnmarge liegt bei nur rund 15 Prozent. Die Umsatzsteuererhöhung wĂĽrde die […]
Der EuGH stellt fest, dass Deutschland keine Mehrwertsteuer auf GĂĽtertransportdienstleistungen besteuern darf

In Deutschland fällt die Mehrwertsteuer auf die meisten Waren und Dienstleistungen an, einschlieĂźlich des Warentransports. Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat jedoch entschieden, dass Deutschland auf Warentransportleistungen zwischen zwei EU-Ländern keine Umsatzsteuer erheben darf. Das EuGH-Urteil basiert auf dem Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs, der besagt, dass im EU-Binnenmarkt erbrachte Dienstleistungen ohne Einschränkungen frei verkehren […]
Belgien: Ein guter Markt fĂĽr den E-Commerce

Der E-Commerce ist ein wachsender Sektor in der ganzen Welt, und Belgien ist keine Ausnahme. Im Jahr 2022 belief sich der Wert des E-Commerce in Belgien auf 20 Milliarden Euro, und es wird erwartet, dass er in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen, dass Belgien ein […]
Ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 7 % für digitale Dienstleistungen in Deutschland

Die deutsche Regierung hat angekĂĽndigt, dass sie einen neuen ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % fĂĽr digitale Dienstleistungen einfĂĽhren wird, die online konsumiert werden, wie Streaming-Dienste, Software-Abonnements und Online-Spiele. Dieser neue Mehrwertsteuersatz wird im Jahr 2024 in Kraft treten. Die EinfĂĽhrung dieses neuen Mehrwertsteuersatzes steht im Einklang mit der neuen EU-Richtlinie zur digitalen Mehrwertsteuer. Diese Richtlinie […]
Der reduzierte Mehrwertsteuersatz fĂĽr Menstruationsprodukte ab 2024

Ein Schritt in die richtige Richtung Die Bundesregierung hat am 14. September 2023 beschlossen, den reduzierten Mehrwertsteuersatz fĂĽr Menstruationsprodukte von 19 % auf 7 % zu senken. Diese MaĂźnahme tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, denn sie wird dazu beitragen, die finanzielle Belastung fĂĽr […]
Die Europäische Kommission schlägt ein neues digitales Mehrwertsteuersystem für große Technologieunternehmen vor

Die Europäische Kommission hat ein neues digitales Mehrwertsteuersystem fĂĽr groĂźe Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Facebook vorgeschlagen. Ziel dieser MaĂźnahme ist es, sicherzustellen, dass diese Unternehmen in den Ländern, in denen sie Kunden haben, die Mehrwertsteuer zahlen, unabhängig von ihrem Sitz. Das neue System wĂĽrde sich auf eine einzige Anlaufstelle fĂĽr die Erklärung und Zahlung […]