Deutsche Unternehmen im Ausland sind optimistisch

Im Ausland tätige deutsche Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Insofern teilen die Unternehmen in Europa und Deutschland eine pessimistischere Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung. Das sind die Ergebnisse der Herbstausgabe des AHK World Business Outlook, einer halbjährlichen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Zu den Gründen für die Besorgnis in Europa zählen der Krieg […]
Globaler Fehler im Warenlogistik-System von Amazon. Könnte es Sie betreffen?

Seit der letzten Woche ist bekannt, dass bei Amazon ein globaler Fehler im System hinsichtlich der Warenlogistik entstanden ist. Es wurden bzw. werden auch noch derzeit Waren in das EU-Ausland verbracht, auch wenn explizit nur die Lagernutzung für Deutschland aktiv ist. Hieraus entstehen aktuell gravierende umsatzsteuerliche Konsequenzen. 1. Bisher konnte es vorkommen, dass eine Retoure […]
Deutschland diskutiert über die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse

Um den Schlag der Preiserhöhungen abzufedern und eine gesunde Ernährung zu fördern, hat der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Obst und Gemüse auf null zu senken. Laut einem Bericht des wissenschaftlichen Beirats für Verbraucherernährung der Bundesregierung hinken die Deutschen derzeit beim Gemüsekonsum hinterher und konsumieren das wenigste Gemüse in Europa. Für […]
Meldepflicht von Plattformen – Weitergabe von Daten an das Finanzamt

Seit dem 01.01.2023 gilt die neue Meldepflicht von Plattformen an die Finanzämter.
Deutsche haben das höchste Vertrauen in E-Commerce in der EU

Die Deutschen bestellen von Jahr zu Jahr häufiger und nutzen für ihre Vorräte immer mehr den E-Commerce. Die Gründe, warum wenige Käufer nicht online einkaufen, sind in den europäischen Ländern unterschiedlich. Im Vergleich dazu haben gerade deutsche Verbraucher wenig Vorbehalte gegenüber E-Commerce, auch wenn sie nicht regelmäßig online bestellen. Während im EU-Durchschnitt 54 % derjenigen, […]
Warenverbringungen bei Amazon – Ausweis in den Berichten

Arten der Warenbewegungen Bei der Lagernutzung von Amazon liegen vier verschiedene Fälle vor: Inbound Outbound FC-Transfer Donation Inbound: Waren werden erstmalig in ein Amazon-Lager gesendet. Outbound: Waren werden vollständig aus dem Amazon-Lager-Netzwerk entnommen. FC-Transfer: Warenbewegungen zwischen den Amazon-Lagern. Donation: Spenden von Waren, die laut Amazon nicht mehr verkäuflich sind. Ausweis in den Amazon-Berichten Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht: Alle […]