Umsatzsteuererhöhung: Gastronomie in der Krise

Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie soll ab dem 1. Januar 2024 wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Diese Erhöhung käme für die Branche nach zwei Jahren Corona-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen zur Unzeit. Die Gastronomie ist eine margenschwache Branche. Die durchschnittliche Gewinnmarge liegt bei nur rund 15 Prozent. Die Umsatzsteuererhöhung würde die […]

Der EuGH stellt fest, dass Deutschland keine Mehrwertsteuer auf Gütertransportdienstleistungen besteuern darf

Dem Deutschen Volke

In Deutschland fällt die Mehrwertsteuer auf die meisten Waren und Dienstleistungen an, einschließlich des Warentransports. Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat jedoch entschieden, dass Deutschland auf Warentransportleistungen zwischen zwei EU-Ländern keine Umsatzsteuer erheben darf. Das EuGH-Urteil basiert auf dem Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs, der besagt, dass im EU-Binnenmarkt erbrachte Dienstleistungen ohne Einschränkungen frei verkehren […]

Belgien: Ein guter Markt für den E-Commerce

Der E-Commerce ist ein wachsender Sektor in der ganzen Welt, und Belgien ist keine Ausnahme. Im Jahr 2022 belief sich der Wert des E-Commerce in Belgien auf 20 Milliarden Euro, und es wird erwartet, dass er in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen, dass Belgien ein […]

Ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 7 % für digitale Dienstleistungen in Deutschland

App, Ecommerce

Die deutsche Regierung hat angekündigt, dass sie einen neuen ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % für digitale Dienstleistungen einführen wird, die online konsumiert werden, wie Streaming-Dienste, Software-Abonnements und Online-Spiele. Dieser neue Mehrwertsteuersatz wird im Jahr 2024 in Kraft treten. Die Einführung dieses neuen Mehrwertsteuersatzes steht im Einklang mit der neuen EU-Richtlinie zur digitalen Mehrwertsteuer. Diese Richtlinie […]

Der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Menstruationsprodukte ab 2024

Ein Schritt in die richtige Richtung Die Bundesregierung hat am 14. September 2023 beschlossen, den reduzierten Mehrwertsteuersatz für Menstruationsprodukte von 19 % auf 7 % zu senken. Diese Maßnahme tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, denn sie wird dazu beitragen, die finanzielle Belastung für […]

Die Europäische Kommission schlägt ein neues digitales Mehrwertsteuersystem für große Technologieunternehmen vor

Die Europäische Kommission hat ein neues digitales Mehrwertsteuersystem für große Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Facebook vorgeschlagen. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass diese Unternehmen in den Ländern, in denen sie Kunden haben, die Mehrwertsteuer zahlen, unabhängig von ihrem Sitz. Das neue System würde sich auf eine einzige Anlaufstelle für die Erklärung und Zahlung […]

Steuern für Selbstständige – Diese Steuern musst du zahlen!

Selbstständig zu sein eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, Flexibilität und unternehmerischer Freiheit. Doch mit diesen Vorteilen kommen auch bedeutende finanzielle Verantwortlichkeiten – insbesondere im Bereich der Steuern. In diesem informativen Blogbeitrag werden wir tief in die Welt der Steuern für Selbstständige eintauchen und einen umfassenden Überblick über die drei zentralen Steuerarten bieten, die du im […]

Steuerfahndung deckt unversteuerte Airbnb-Vermietungseinkünfte auf

Hamburg hat einen weiteren Schritt unternommen, um unversteuerte Einkünfte von Airbnb-Anbietern aufzudecken und sicherzustellen, dass alle Steuerpflichtigen ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. Die Hamburger Finanzbehörde hat Buchungsdaten von mehr als 56.000 Airbnb-Anbietern abgefragt und dabei einen Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro ermittelt. Diese Daten werden nun zur weiteren Überprüfung an die zuständigen Steuerverwaltungen der Bundesländer […]

Formular Steuerfachangestellter Steps

Chance verpasst: Leider haben wir uns dieses Mal verfehlt

Wir verstehen, dass nicht alle Entscheidungen einfach sind. Manchmal braucht man Zeit, um über die Dinge nachzudenken, und das ist völlig in Ordnung. Dieses Mal haben Sie sich entschieden, das Formular nicht abzusenden, und wir respektieren diese Entscheidung.

Bitte denken Sie daran, dass wir Ihre Informationen nur dann speichern und verwenden können, wenn Sie diese mit uns teilen. Da Sie das Formular nicht abgesendet haben, sind uns Ihre Daten unbekannt geblieben. Sie können beruhigt sein, wir haben keine Ihrer Daten gespeichert.

Wir möchten Sie ermutigen, zu einem anderen Zeitpunkt zurückzukommen, wenn Sie bereit sind. Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Für jetzt, fühlen Sie sich frei, das Fenster zu schließen und sich anderen Dingen zuzuwenden.

Wir hoffen, Sie bald wieder zu sehen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.